Das neue PRA-IM16C8 Steuerungs-Interfacemodul bietet eine kosteneffiziente Option zur Erweiterung von PROMATRIX 9000 um weitere universelle Ein- und Ausgänge (GPIOs) – immer dann, wenn die vorhandenen GPIO-Kontakte der multifunktionalen Stromversorgung von PROMATRIX erweitert werden sollen. Er verfügt über 16 Steuerungseingänge und acht Relaisausgänge und erweitert das PROMATRIX System um konfigurierbare, überwachte Steuerungseingänge und spannungsfreie Steuerungsausgänge. Darüber hinaus gibt es zwei überwachte Ausgänge, um Notification Appliance Circuit (NAC) Extender auszulösen.
Wenn die integrierten GPIO-Kontakte der multifunktionalen Stromversorgung von PROMATRIX nicht ausreichen, bietet das neue PRA-IM16C8 Steuerungs-Interfacemodul eine kostengünstige GPIO-Erweiterung, um die Anzahl der externen Verbindungen zu Systemkomponenten anderer Hersteller zu erhöhen. Das Modul ist mit 16 Steuerungseingängen, acht Relaisausgängen und zwei überwachten Ausgängen für Notification Appliance Circuit (NAC) Extender ausgestattet.
Die kompakte Grundfläche benötigt nur wenig Platz im Rack und kann auf DIN-Hutschienen montiert werden. LEDs auf der Frontseite zeigen den Status aller Ein- und Ausgänge an. Für die Verbindung mit PROMATRIX wird nur ein Standard-CAT5e-Kabel benötigt. Kommunikation und Stromversorgung werden bequem über PoE bereitgestellt. Der integrierte Netzwerk-Switch mit zwei OMNEO-Ports ermöglicht das Durchschleifen (Loop-through) zu weiteren Systemkomponenten, die über PoE betrieben werden. Das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) wird vollständig unterstützt, um eine sofortige Wiederherstellung von ausgefallenen Netzwerkverbindungen zu ermöglichen.
Specifications
Elektrisch | |
Leistungsübertragung | |
PoE-Eingang | IEEE 802.3af, Klasse 2 |
Nennspannung (VDC) (Eingang) | 48 VDC |
Eingangsspannung (VDC) (Toleranz) | 37 VDC – 57 VDC |
Stromverbrauch | (W) 4.50 W |
Netzwerkinterface | |
Ethernet-Typ | 100BASE-TX; 1000BASE-T |
Protokolle/Standards | TCP/IP |
Redundanz | RSTP |
Steuerungsprotokoll | OMNEO (OCA/AES70) |
Verschlüsselung | TLS |
Anzahl der PoE-Anschlüsse | 2 |
Specifications |
Steuerungsinterface | |
Anzahl der Steuerungseingänge | 16 |
Prinzip | Schließkontakt |
Galvanische Trennung | Nein |
Überwachung | Widerstandsmessung |
Kontakt geschlossen (kOhm) | 8 kOhm ‒ 12 kOhm |
Kontakt offen (kOhm | 18 kOhm ‒ 22 kOhm |
Kabelfehlererkennung (kOhm) | < 2,5 kOhm / > 50 kOhm |
Minimale Haltezeit (ms) | 100 ms |
Maximale Spannung gegen Erde (V) | 24 V |
Anzahl der Steuerungsausgänge | 8 |
Prinzip | Kontaktumschaltung (Relais SPDT) |
Galvanische Trennung | Ja |
maximal Kontaktspannung (V) | 24 V |
maximal Kontaktstrom (A) | 1 A |
Maximale Spannung gegen Erde (V) | 500 V |
Trigger-Ausgangskontakte | A–B |
Prinzip | Bipolare Steuerspannung |
Galvanische Trennung | Nein |
Ausgangsspannung (VDC) | 11 VDC ‒ 12 VDC |
Ausgangsstrom (mA) | 15 mA max. |
Kabelfehlererkennung (kOhm) | < 2,5 kOhm / > 50 kOhm |
Überwachung | |
Steuerungseingangsanschlüsse | Offen/Kurzgeschlossen |
Trigger-Ausgangsanschlüsse | Offen/Kurzgeschlossen |
Erdschlussfehler | < 50 kOhm Leckstrom |
Controllerkontinuität | Watchdog |
Netzwerkinterface | Verbindung vorhanden |
PoE 1‑2 | Spannung |
Zuverlässigkeit | |
Mittlere störungsfreie Zeit (MTBF) (h) (Telcordia SR-332 Ausgabe 3) | 2.200.000 h |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur (°C) | -5 °C – 50 °C |
Betriebstemperatur (°F) | 23 °F – 122 °F |
Lagertemperatur (°C) | -30 °C – 70 °C |
Lagertemperatur (°F) | -22 °F – 158 °F |
Relative Feuchtigkeit bei Betrieb, nicht kondensierend (%) | 5% – 95% |
Luftdruck (hPa) | 560 hPa – 1,070 hPa |
Installationshöhe (m) | -500 m – 5,000 m |
Installationshöhe (ft) | -1,640 ft – 16,404 ft |
Vibration (Betrieb) | |
Amplitude (mm) | < 0,35 mm |
Beschleunigung (G) | < 2 G |
Stoßfestigkeit (Transport) (G) | < 10 G |
Mechanisch | |
Abmessungen (H x B x T) (mm) | 131 mm x 78 mm x 100 mm |
Abmessungen (H x B x T) (in) | 5.2 in x 3.1 in x 4.0 in |
Schutzart | IP30 |
Material | Aluminium |
Farbcode | RAL 9017 Verkehrsschwarz |
Gewicht (kg) | 0.57 kg |
Gewicht (lb) | 1.30 lb |
Downloads